baltische Religion

baltische Religion
bạltische Religion,
 
die vorchristliche Religion der baltischen Völker, der Letten, Litauer und Altpreußen (Prußen). Originalquellen der baltischen Religion sind nicht erhalten, doch geben - bei kritischer Wertung - kirchliche Verordnungen gegen das baltische Heidentum Auskunft, ebenso folkloristische Quellen, die jedoch mit fremden, zum Teil christlichen Elementen durchsetzt sind.
 
Als Hauptgottheit verehrten die baltischen Völker den Himmelsgott (lettisch Dievs, litauisch Dievas, altpreußisch Deiws), den sich die Bauern als Hofbesitzer und Viehzüchter dachten. Ihm zur Seite stand der Donnergott (lettisch Pērkons, litauisch Perkūnas, altpreußisch Percunis), der die Fruchtbarkeit förderte und die Lebensordnung bestimmte. Später, wohl unter christlichem Einfluss, wurde er zum Gegner des Teufels und Vernichter des Bösen. Eine bedeutsame Rolle spielte die Sonnengöttin Saule (litauisch Saulé); bisweilen trat sie in Beziehung zur Mondgottheit (lettisch Mēness, litauisch Mēnuo/Menulis, altpreußisch Menins). Von besonderem Gewicht war auch die Schicksalsgöttin Laima. Sie verlieh Glück und Erfolg, gab Fruchtbarkeit für Acker und Vieh.
 
Neben den höheren gab es niedere Gottheiten wie die der Erde, der Berge, Bäume, Steine, Flüsse. Die Kultfeiern, u. a. Lichtkulte, deren Erinnerung noch die Johannisfeier am 23/24. Juni bewahrt, hängen alle mit dem bäuerlichen Leben zusammen.
 
 
H. Biezais: Die Hauptgöttinnen der alten Letten (Uppsala 1955);
 H. Biezais: Die Gottesgestalt der lett. Volksreligion (ebd. 1961);
 H. Biezais: u. Å. V. Ström: German. u. b. R. (1975).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Baltische Mythologie — Unter baltischer Mythologie wird im Allgemeinen die vorchristliche Mythologie der Letten, Litauer und Prußen zusammengefasst. Angesichts beachtlicher Unterschiede zwischen der lettischen und der litauischen Mythologie über die Mythen der Prußen… …   Deutsch Wikipedia

  • Angelsächsische Religion — Die angelsächsische Religion bezieht sich auf die vorchristliche polytheistische Religion des germanischen Sammelvolks der Angelsachsen in England. Religionswissenschaftlich wird sie als Bestandteil der germanischen Religion insgesamt sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Germanic religion and mythology — Introduction       complex of stories, lore, and beliefs about the gods and the nature of the cosmos developed by the Germanic speaking peoples before their conversion to Christianity.       Germanic culture extended, at various times, from the… …   Universalium

  • Indogermanische Religion — Die Idee einer indogermanischen Religion kam bald nach Entdeckung der indogermanischen Sprachfamilie auf, als eine sprachlich und sachlich recht enge Verwandtschaft zwischen lat. Jupiter/Diēspiter, gr. Zeus pater und ai. Dyaus Pita offenkundig… …   Deutsch Wikipedia

  • Baltic religion — Ancient beliefs and practices of the Balts of Eastern Europe. They are believed to give evidence of a common source with Vedic and Iranian religion. The most important Baltic divinities were sky gods: Dievs (the sky), Perkons (the thunderer),… …   Universalium

  • Germanische Schöpfungsgeschichte — Die Entstehung der Welt; Briefmarke der Färöer von 2003 nach einer Vorlage von Anker Eli Petersen Die germanische Schöpfungsgeschichte umfasst die Mythen germanischer Völker, die davon berichten, wie die Welt (Kosmogonie) und der Mensch… …   Deutsch Wikipedia

  • Pseudogottheit — romantische Darstellung der Ostara Mit Pseudogottheit, Pseudogott oder Pseudogöttin wird in der Religionsforschung eine Gottheit verstanden, die in der wissenschaftlichen oder populären Literatur auftaucht, aber von der Forschung nicht als… …   Deutsch Wikipedia

  • БАЛТИЙСКАЯ МИФОЛОГИЯ — систе ма мифологических представлений древних балтийских (балтских) племён. Общебалтийская мифологическая система не сохранилась, но в некоторых случаях она реконструируется на основе мифологических систем отдельных балтийских племён: западных… …   Энциклопедия мифологии

  • Germanen — Als Germanen wird eine Anzahl von ehemaligen Stämmen in Mitteleuropa und im südlichen Skandinavien bezeichnet, deren ethnische Identität in der Forschung traditionell über die Sprache bestimmt wird. Kennzeichen sind bestimmte Lautwandel gegenüber …   Deutsch Wikipedia

  • Germanische Stämme — Als Germanen wird eine Anzahl von Stämmen in Mitteleuropa und im südlichen Skandinavien bezeichnet, deren ethnische Identität in der Forschung traditionell über die Sprache bestimmt wird. Kennzeichen sind bestimmte Lautwandel gegenüber der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”